"Wenn Worte zu viel sind & Hände zu nah dran - dann lass' Klang arbeiten.

Und alles, was bereit ist, findet wieder zurück in seine ursprüngliche Harmonie."

- Barbara Russegger -

 

 

Akupunktur ist die Königsdisziplin der Traditionellen Chinesischen Medizin.

 

 Eine Nadelung beim TCM-Facharzt verspricht Linderung bei hartnäckigen Symptomen & spezifischen Leiden,

die Akupressur (Druck & Stimulation mit dem Daumen) wirkt stärker im Bereich der Psyche.

Akupunktur mit Klangfrequenzen bringt die Essenz eines Menschen zum Schwingen & so zum Vorschein.

 

Akupunkturpunkte liegen auf den sogenannten Meridianen, welche den gesamten menschlichen Organismus durchziehen

& sind ein in sich verbundenes System, vergleichbar mit den Himmelsgestirnen, welche am Firmament sichtbar sind. 

 

 

Dein Leben darf sich gut, kraftvoll & für dich stimmig anfühlen.

An jedem neuen Tag.

 

 

Je nach Syndrom werden ausgewählte Akupunkturpunkte stimuliert

& so eventuelle Ungleichgewichte im Qi-Fluss ausgeglichen.

 

Das Qi selbst wird gebildet aus der mitgebrachten Konstitution,

unserer Ernährung, Atmung & Lebensweise.

 

Entspannung mit Klang empfehle ich besonders...

 

...bei Kinderwunsch & in der Schwangerschaft

sowie bei Kindern alternativ zur Nadelung mit Akupunkturnadeln.

Zur nachhaltigen Verbesserung der Schlafqualität,

...zum Lösen von unspezifischen Stagnationen.

 

Außerdem: wenn du "dank" vielerlei therapeutischer Ansätze

sowie durch ein Übermaß an Inputs keinen Zugang mehr

zu deinem Bauchgefühl findest.

 

 

In der Lehre der 5 Elemente der TCM ist jedem Organ

eine bestimmte Emotion zugeordnet - das macht verständlich,

weshalb wir, wenn wir mit unserer Trauer, mit Wut,

Angst oder Sorgen überfordert sind, nicht mehr gut in Fluss sind.

 

Die wohl gängigste Ursache ist der allgegenwärtige Stress,

der zu einer Vielzahl von Ungleichgewichten beiträgt

& sie oftmals sogar noch verstärkt.

 

Gleichgewicht kann dann entstehen,

wenn du wieder spürst, was dir gut tut, 

du auf die Signale deines Körpers achtest &

deine Bedürfnisse wahr- sowie dein Wohlbefinden in die Hand nimmst.

 

Glaube, Begeisterung & Genuss sind die Eckpfeiler der Salutogenese -

unser Hauptaugenmerk liegt bei der wichtigen Frage:

"Was tut mir gut, um im Gleichgewicht & somit gesund zu bleiben?"

 

 

Und dort wo ein Wille ist,

zeigt sich bekanntlich auch ein Weg.

 

In der Tat gibt es auf dem Planeten des kleinen Prinzen wie auf allen Planeten gute Gewächse

& schlechte Gewächse. Aber die Samen sind unsichtbar. Sie schlafen geheimnisvoll in der Erde,

bis es einem von ihnen einfällt aufzuwachen & zu wachsen.

 

Antoine de Saint-Exupéry